Donnerstag, 26.12.2024 - 02:03 Uhr
Brandeinsatz - F 01
Oberhöchstadt, Steinabcher Straße
Meldung/Tätigkeit:
Auf einem Friedhof kam es zum Brand eines Müllcontainers.
Dieser wurde durch die Feuerwehr mit einem Schnellangriffsrohr gelöscht./eg
86
19. Dezember
Frankfurter Straße
unklare Rauchentwicklung
+++ Einsatz 086/2024 +++
Donnerstag, 19.12.2024 - 14:04 Uhr
Brandeinsatz - F 02
Kronberg, Frankfurter Straße
Meldung/Tätigkeit:
In einem Mehrfamilienhaus wurde eine unklare Rauchentwicklung aus dem Bereich des Heizraumes gemeldet.
Bei der Erkundung konnte jedoch kein Schadenereignis festgestellt werden, woraufhin von einer vorrübergehenden technischen Fehlfunktion der Heizung ausgangen werden musste.
Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden./eg
85
18. Dezember
Sudetenring
Notfalltüröffnung
+++ Einsatz 085/2024 +++
Mittwoch, 18.12.2024 - 00:07 Uhr
Hilfeleistung - H 01 Y
Oberhöchstadt, Sudetenring
Meldung/Tätigkeit:
Der zentralen Leitstelle wurde ein medizinischer Notfall gemeldet, woraufhin sich herausstellte, dass die Wohnungstür nicht eigenständig geöffnet werden konnte.
Somit wurde die Feuerwehr zur Notfalltüröffnung alarmiert. Jedoch gelang es dem Rettungsdienst in der Zwischenzeit, eigenständig Zugang zu der Wohnung zu bekommen. Somit war das Ausrücken der Feuerwehr nicht mehr notwendig./eg
Meldung/Tätigkeit:
In einer Gemeinschaftsunterkunft löste die automatische Brandmeldeanlage aus.
Wie sich bei der Erkundung herausstellte, löste die Anlage durch angebranntes Essen aus.
Die Feuerwehr stellte die Anlage wieder betriebsbereit und musste nicht weiter tätig werden./eg
Meldung/Tätigkeit:
In unmittelbarer Waldnähe stürzte ein Baum und blieb an einem benachbarten Baum hängen, weshalb die Feuerwehr alarmiert wurde.
Da es sich um keine akute Gefährdung handelte, wurde über das Forstamt eine entsprechende Beseitigung veranlasst.
Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden./eg
Meldung/Tätigkeit:
In einer Gemeinschaftsunterkunft löste die automatische Brandmeldeanlage aus.
Wie sich bei der Erkundung heraus stellte, löste die Anlage durch angebranntes Essen aus.
Die Feuerwehr stellte die Anlage wieder betriebsbereit und musste nicht weiter tätig werden./eg
Meldung/Tätigkeit:
In einer Gemeinschaftsunterkunft löste die automatische Brandmeldeanlage aus.
Bei der Erkundung konnte jedoch kein Grund für die Auslösung festgestellt werden.
Die Feuerwehr stellte die Anlage wieder betriebsbereit und musste nicht weiter tätig werden./eg
80
7. November
Limburger Straße
Gasgeruch
+++ Einsatz 080/2024 +++
Donnerstag, 07.11.2024 - 11:39 Uhr
Hilfeleistung - H Gas 1
Oberhöchstadt, Limburger Straße
Meldung/Tätigkeit:
Die Feuerwehr wurde zu einem Gasgeruch alarmiert. Wie sich bei der Erkundung heraus stellte, kam es durch eine defekte Toilette zu einer Geruchsbelästigung. Zusätzlich konnten keine außergewöhnlichen Messwerte festgestellt werden.
Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden./eg
Meldung/Tätigkeit:
In einer Gemeinschaftsunterkunft löste die automatische Brandmeldeanlage aus.
Wie sich bei der Erkundung heraus stellte, löste der Brandmelder durch angebranntes Essen aus.
Die Feuerwehr stellte die Anlage wieder betriebsbereit und musste nicht weiter tätig werden./eg
78
17. Oktober
Ballenstedter Straße
unklare Rauchentwicklung
+++ Einsatz 078/2024 +++
Donnerstag, 17.10.2024 - 19:23 Uhr
Brandeinsatz - F 01
Oberhöchstadt, Ballenstedter Straße
Meldung/Tätigkeit:
Der Feuerwehr wurde eine unklare Rauchentwicklung im Freien gemeldet.
Bei der Erkundung konnte lediglich eine lokale Nebelbildung in einer Senkung festgestellt werde.
Da weder Feuer noch Brandgeruch wahrgenommen werden konnten, musste die Feuerwehr nicht tätig werden./de
Meldung/Tätigkeit:
Im Rahmen des weiterhin andauernden Großbrandes wurde durch die Feuerwehr Material zur Ausleuchtung der Einsatzstelle vor Ort transportiert./eg
Meldung/Tätigkeit:
Auf dem Gelände eines Baustoffhandels kam es zu einem ausgedehnten Brand einer Lagerhalle.
Die umfangreichen zeit- und personalintensiven Löscharbeiten mit einer vielzahl überörtlichen Kräften dauerten bis in die Abendstunden an.
Die Einsatzstelle konnten nach Beendigung aller Arbeiten durch die Feuerwehr einen Tag später (Mittwoch, 16.10.2024) gegen Nachmittag an den Eigentümer übergeben werden./eg
Meldung/Tätigkeit:
Die Feuerwehr Oberhöchstadt unterstützte die Feuerwehr Kronberg sowie die weiteren beteiligten Organisationen und Behörden mit einem Fahrzeug eine Personensuche in Schönberg. Glücklicherweise konnte die Person noch am selben Abend angetroffen werden./eg
Meldung/Tätigkeit:
In einer Schule kam es zu einem Einsatz mit Gefahrgut woraufhin die Gafahrstoffeinheiten des Hochtaunuskreises alarmiert wurden.
Vor Ort wurde die Lage durch die örtliche Feuerwehr erkundet und da, wie sich heraus stellte, keine akute Indikation für die Feuerwehr bestand, die zuständige Behörde angefordert. Es kam zu keinen größeren Einschränkungen und die Feuerwehr sowie der Rettungsdienst konnten zeitnah aus dem Einsatz entlassen werden./eg
73
7. Oktober
Ziegelhütte
Notfalltüröffnung
+++ Einsatz 073/2024 +++
Montag, 07.10.2024 - 21:46 Uhr
Hilfeleistung - H 01 Y
Oberhöchstadt, Ziegelhütte
Meldung/Tätigkeit:
Über einen Hausnotruf wurde ein medizinischer Notfall hinter verschlossener Haustür gemeldet.
Durch die Feuerwehr wurde die Tür gewaltarm geöffnet und so dem Rettungsdienst Zugang zum Patienten verschafft./eg
72
1. Oktober
Am weißen Berg
unklare Rauchentwicklung
+++ Einsatz 072/2024 +++
Dienstag, 01.10.2024 - 11:35 Uhr
Brandeinsatz - F 02
Schönberg, Am weißen Berg
Meldung/Tätigkeit:
Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einer Wohnung alarmiert.
Jedoch stellte sich noch vor dem Ausrücken des Löschfahrzeuges heraus, dass die Feuerwehr nicht benötigt wurde woraufhin der Einsatz abgebrochen wurde./eg
Meldung/Tätigkeit:
Die Feuerwehr wurde zu einem Brandgeruch mit ausgelösten Heimrauchmeldern alarmiert.
Diese Meldung konnte beim Eintreffen bestätigt werden, woraufhin ein Trupp unter Atemschutz zur Erkundung in die verqualmte Wohnung eingesetzt wurde. Wie sich dabei heraus stellte, kam es zu einem Kleinbrand in der Küche, welcher aber bereits wieder selbständig erloschen war.
Weiterführend erfolgte eine Belüftung der Räumlichkeiten. Der Einsatz konnte zeitnah wieder beendet werden./eg
70
22. September
Limburger Straße
Rauchgeruch
+++ Einsatz 070/2024 +++
Sonntag, 22.09.2024 - 18:21 Uhr
Brandeinsatz - F 02
Oberhöchstadt, Limburger Straße
Meldung/Tätigkeit:
Der Feuerwehr wurde ein ausgelöster Heimrauchmelder sowie Brandgeruch gemeldet.
Wie sich bei der Erkundung heraus stellte, kamen die Geräusche des Heimrauchmelders von einem in einer Mülltonne entsorgtem Gerät und der Brandgeruch von einem sich in der Nähe im Betrieb befindlichen Grill. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden./eg
Meldung/Tätigkeit:
Aufgrund des personalintensiven Einsatzes der Einsatzkräfte aus Kronberg und Oberhöchstadt beim Gebäudebrand in Bad Homburg wurde das Feuerwehrhaus Oberhöchstadt mit einem Löschfahrzeug besetzt um im Alarmfall weiterhin ausreichend und zeitnah Einsatzkräfte für das Stadtgebiet Kronberg vorhalten zu können./eg
67
17. September
Bad Homburg, Elisabethenstraße
Gebäudebrand
+++ Einsatz 067/2024 +++
Dienstag, 17.09.2024 - 11:37 Uhr
Brandeinsatz - F 02 Y
Bad Homburg, Elisabethenstraße
Meldung/Tätigkeit:
In Bad Homburg kam es zu einem ausgedehnten Gebäudebrand im Bereich der Innenstadt.
Die Feuerwehr Oberhöchstadt unterstütze im Rahmen des kronberger überörtlichen Löschzuges mit einem Löschfahrzeug und Atemschutzgeräteträgern bei den Brandbekämpfungsmaßnahmen. Nach ca. 4 Stunden Einsatzdauer wurden die Einsatzkräfte durch andere Feuerwehren ausgelöst und somit konnte die Rückfahrt in den eigenen Einsatzbereich erfolgen./eg
66
14. September
Waldstraße
Notfalltüröffnung
+++ Einsatz 066/2024 +++
Samstag, 14.09.2024 - 23:30 Uhr
Hilfeleistung - H 01 Y
Oberhöchstadt, Waldstraße
Meldung/Tätigkeit:
Durch einen Hausnotruf wurde eine vermutlich bewusstlose Person hinter verschlossener Wohnungstür gemeldet.
Noch während der Anfahrt konnte entgegen der initialen Meldung durch den Hausnotruf Kontakt zu der Person hergestellt werden und der Einsatz beendet werden, da die Person wohlauf war./eg
65
13. September
In der Schneithohl
Notfalltüröffnung
+++ Einsatz 065/2024 +++
Freitag, 13.09.2024 - 18:09 Uhr
Hilfeleistung - H 01 Y
Oberhöchstadt, In der Schneithohl
Meldung/Tätigkeit:
Über einen Hausnotruf wurde ein medizinischer Notfall hinter verschlossener Wohnungstür gemeldet.
Durch die Feuerwehr wurde die Tür gewaltarm geöffnet und dem Rettungsdienst so Zugang zum Patienten verschafft./eg
64
9. September
Frankfurter Straße
ausgelöster Heimrauchmelder
+++ Einsatz 064/2024 +++
Montag, 09.09.2024 - 16:42 Uhr
Brandeinsatz - F 02
Kronberg, Frankfurter Straße
Meldung/Tätigkeit:
Aus einem Gebäude konnte durch den Anrufer Brandgeruch und ausgelöste Rauchwarnmelder wahrgenommen werden, woraufhin die Feuerwehr verständigt wurde.
Bei den Erkundungsmaßnahmen stellte sich heraus, dass auf einem Herd Essen brannte und bereits durch den Bewohner eigenständig gelöscht werden konnte. Durch die Feuerwehr Kronberg erfolgte abschließend eine Belüftung der Räumlichkeiten. Es kam glücklicherweise zu keinen Personenschäden./eg
63
9. September
In der Schneithohl
Notfalltüröffnung
+++ Einsatz 063/2024 +++
Montag, 09.09.2024 - 00:25 Uhr
Hilfeleistung - H 01 Y
Oberhöchstadt, In der Schneithohl
Meldung/Tätigkeit:
Über einen Hausnotruf wurde eine hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Person glücklicherweise eigenständig die Türe öffnen und so dem Rettungsdienst zugeführt werden./eg
Meldung/Tätigkeit:
Der Feuerwehr wurde ein unklarer Brandgeruch gemeldet werden. Bei den Erkundungsmaßnahmen konnte keine Ursache festgestellt werden, sodass der Einsatz abgebrochen wurde./eg
Meldung/Tätigkeit:
Bei einer Musikveranstaltung im Rahmen des Rheingau-Musik-Festival wurde ein Brandsicherheitsdienst gestellt.
Die Veranstaltung lief plangemäß und ohne Zwischenfälle ab./eg
Meldung/Tätigkeit:
In einer Gemeinschaftsunterkunft löste die automatische Brandmeldeanlage aus.
Wie sich bei der Erkundung heraus stellte, erfolgte die Auslösung durch Kochdünste.
Somit musste die Feuerwehr nicht weiter tätig werden./eg
Meldung/Tätigkeit:
Ungünstigerweise kam es zum versehentlichen Zufallen einer Wohnungstür, währenddessen sich darin der Herd in Betrieb befand.
Um eine Brandentwicklung zu vermeiden wurde umgehend die Feuerwehr alarmiert, um die Tür mit Spezialwerkzeug zu öffnen.
Jedoch traf glücklicherweise ein weiterer Bewohner mit einem Schlüssel ein, wodurch die Tür auf normalem Wege geöffnet werden konnte.
Somit fand durch die Feuerwehr lediglich eine Kontrolle des Kochbereiches statt, welche ohne Auffälligkeiten abgeschlossen werden konnte./eg
56
25. Juli
Frankfurter Straße
Gasaustritt
+++ Einsatz 056/2024 +++
Donntag, 25.07.2024 - 21:37 Uhr
Hilfeleistung - H Gas 1
Kronberg, Frankfurter Straße
Meldung/Tätigkeit:
In einem Industriebetrieb kam es zu einem Gasaustritt von Argongas. "An der Einsatzstelle wurde der gemeldete Bereich erkundet und gründlich auf das genannte Gas überprüft. Nach umfangreichen Messungen konnte in den betroffenen Räumen kein Austritt bestätigt werden. Die Feuerwehr musste keine weiteren Maßnahmen ergreifen."/eg/"Feuerwehr Kronberg"
55
15. Juli
Limburger Straße
Notfalltüröffnung
+++ Einsatz 055/2024 +++
Montag, 15.07.2024 - 15:30 Uhr
Hilfeleistung - H 01 Y
Oberhöchstadt, Limburger Straße
Meldung/Tätigkeit:
Aufgrund eines Notrufes hinter verschlossener Wohnungstür wurden der Rettungsdienst sowie die Feuerwehr und die Polizei alarmiert.
Durch die Feuerwehr wurde die Wohnungstür gewaltsam geöffnet und so dem Rettungsdienst Zugang verschafft./eg
Meldung/Tätigkeit:
Auf einem Spielplatz kam es zu einem Brand von dortig verbauten Gegenständen.
Vor Eintreffen der Feuerwehr konnte die Brandstelle bereits weitestgehend durch Anwohner abgelöscht werden, sodass im Nachgang lediglich Nachlöscharbeiten durchzuführen waren. Es kam zu keinen größeren Schäden./eg
53
2. Juli
Auf der Heide
unklare Rauchentwicklung
+++ Einsatz 053/2024 +++
Dienstag, 02.07.2024 - 00:03 Uhr
Brandeinsatz - F 02
Schönberg, Auf der Heide
Meldung/Tätigkeit: Durch einen stark wahrnehmbaren Rauchgeruch sowie einen ausgelösten Rauchwarnmelder wurde die Feuerwehr Kronberg zu einem Zimmerbrand alarmiert. Bei der Erkundung der Räumlichkeiten konnte der Rauchgeruch auf einem auf dem Herd stehenden Essen zurückgeführt werden. Dieses wurde bereits durch den Bewohner eigenständig vom Herd genommen und abgelöscht. In der Wohnung wurden anschließend [durch das ersteintreffende Löschfahrzeug] umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchgeführt, bevor die Wohnung wieder an den Bewohner übergeben wurde. [Text: Feuerwehr Kronberg]
Meldung/Tätigkeit:
Der Rettungsleitstelle wurde mitgeteilt, dass aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses Brandgeruch und das piepen der Heimrauchwarnmelder wahrnehmbar seien.
Vor Ort konnte die Lage bestätigt werden, woraufhin sich durch einen Atemschutztrupp Zugang zu der Wohnung verschafft wurde und eine weitere Erkundung erfolgte. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei der Rauchentwicklung um angebranntes Essen, welches vom Herd genommen und abgelöscht wurde. Eine sich zunächst in der Wohnung befindliche Person wurde zudem ins Freie verbracht.
Abschließend erfolgte eine Überdruckbelüftung zur Entrauchung der betroffenen Räumlichkeiten sowie eine Kontrollmessung auf schädliche Gase./eg
Meldung/Tätigkeit:
In einer Gemeinschaftunterkunft löste die automatische Brandmeldeanlage aus.
Bei der Erkundung vor Ort konnte jedoch kein Auslösegrund festgestellt werden, sodass der Einsatz abgebrochen wurde./eg
50
28. Juni
Ulmenweg
Notfalltüröffnung
+++ Einsatz 050/2024 +++
Freitag, 28.06.2024 - 10:42 Uhr
Hilfeleistung - H 01 Y
Oberhöchstadt, Ulmenweg
Meldung/Tätigkeit:
Durch eine Arztpraxis wurde der Rettungsleitstelle eine vermutete hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür gemeldet.
Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass die Person sich in keiner Notlage befand, sodass der Einsatz abgebrochen werden konnte./eg
49
26. Juni
Sodener Straße
Kleinbrand
+++ Einsatz 049/2024 +++
Mittwoch, 26.06.2024 - 08:46 Uhr
Brandeinsatz - F 01
Oberhöchstadt, Sodener Straße
Meldung/Tätigkeit:
Der Feuerwehr wurde eine brennende Gartenhütte im Feldbereich südlich der Sodener Straße gemeldet.
Wie sich bei der Erkundung heraus stellte, handelte es sich dabei um eine angemeldete Verbrennung, auch war keine Gartenhütte betroffen.
Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden./eg
48
26. Juni
Friedensstraße
Notfalltüröffnung
+++ Einsatz Nr. 48/2024 +++
Mittwoch, 26.06.2024 - 21:50 Uhr
Hilfeleistung - H 01 Y
Oberhöchstadt, Friedensstraße
Meldung/Tätigkeit:
In einem öffentlichen Sanitärbau wurde ein Notschalter ausgelöst, wodurch ein lauter Signalton im Außenbereich zu vernehmen war.
Durch die Feuerwehr wurde sich Zugang verschafft und der Innenraum kontrolliert./eg
Meldung/Tätigkeit:
Durch die Feuerwehr wurde bei einer größeren Versammlung ein Brandsicherheitsdienst gestellt, um im Schadenfall unverzüglich erste Maßnahmen einleiten zu können. Es kam zu keinen Zwischenfällen./eg
Meldung/Tätigkeit: Auf einem Balkon eines Wohngebäudes kam es aufgrund eines kleineren Brandes zu einer starken Rauchentwicklung. Das Feuer konnte durch einen Anwohner bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr weitgehend gelöscht werden. Die Kräfte der Kronberger Feuerwehr kontrollierten die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera und leiteten entsprechende Nachlöscharbeiten ein. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Bewohner übergeben. [Text: Feuerwehr Kronberg]
45
21. Juni
Frankfurter Straße
ausgelöste Brandmeldeanlage
+++ Einsatz 045/2024 +++
Freitag, 21.06.2024 - 14:56 Uhr
Brandeinsatz - F 02
Kronberg, Frankfurter Straße
Meldung/Tätigkeit:
Der Feuerwehr wurde eine starke Rauchentwicklung aus einer Bankfiliale gemeldet.
Wie sich vor Ort heraus stellte, handelte es sich bei der Rauchentwicklung um ein fälschlicherweise ausgelöstes Schutznebel-System.
Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden./eg
Meldung/Tätigkeit:
In einer Gemeinschaftsunterkunft löste die automatische Brandmeldeanlage aus.
Wie sich bei der Erkundung heraus stellte, erfolgte die Auslösung durch angebranntes Essen auf einem Herd.
Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden./eg
43
15. Juni
Tannenweg
Notfalltüröffnung
+++ Einsatz 043/2024 +++
Samstag, 15.06.2024 - 21:21 Uhr
Hilfeleistung - H 01 Y
Oberhöchstadt, Tannenweg
Meldung/Tätigkeit:
Die Feuerwehr wurde gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Wohnungstür alarmiert.
Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr konnte die Tür geöffnet werden, sodass ein Einsatz der Feuerwehr nicht mehr notwendig machte./eg
Meldung/Tätigkeit:
Der Feuerwehr wurde ein umgestürzter Baum gemeldet. Dieser konnte mittels einer Kettensäge entfernt und der Weg wieder freigegeben werden./eg
41
7. Juni
Am Roten Hang
unklare Rauchentwicklung
+++ Einsatz 041/2024 +++
Freitag, 07.06.2024 - 15:11 Uhr
Brandeinsatz - F 02
Kronberg, Am Roten Hang
Meldung/Tätigkeit:
Mit mehren Notrufen wurde der Feuerwehr eine zunächst unklare Rauchentwicklung von einem Gebäude ausgehend gemeldet.
Wie sich zeitnah heraus stellte, kam es zu einem Brand einer Hecke an einem Wohnhaus.
Diese wurde durch das ersteintreffende Löschfahrzeug abgelöscht, kontrolliert und die Einsatzstelle an die Bewohner übergeben./eg
40
4. Juni
Sodener Straße
Verkehrsunfall
+++ Einsatz 040/2024 +++
Dienstag, 04.06.2024 - 22:29 Uhr
Hilfeleistung - H 01 VU
Oberhöchstadt, Sodener Straße
Meldung/Tätigkeit:
Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Brandschutz sichergestellt und ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen. Die Unfallbeteiligten konnten eigenständig vom Rettungsdienst versorgt werden./eg
Meldung/Tätigkeit:
In einer Gemeinschaftsunterkunft löste die automatische Brandmeldeanlage aus.
Wie bei den Erkundungsmaßnahmen festgestellt werden konnte, kam es zu einem beginnenden Schmorbrand in einem Zimmer.
Dieser konnte bereits vor Eintreffen der Feuerwehr abgelöscht werden, sodass keine weiteren Tätigkeiten von Nöten waren./eg
38
16. Mai
Sodener Straße
Hilfeleistung
+++ Einsatz 038/2024 +++
Donnerstag, 16.05.2024 - 11:40 Uhr
Hilfeleistung - H 01 Y
Oberhöchstadt, Sodener Straße
Meldung/Tätigkeit:
In einem sich zunehmend durch die Witterung aufheizenden verschlossenen Fahrzeug befand sich ein Kleinkind. Durch die Feuerwehr wurde sich gewaltarm Zugang zum Fahrzeug verschafft und die Türe geöffnet. Das Kind konnte wieder wohlbehalten an die anwesende Mutter übergeben werden./eg
37
15. Mai
Frankfurter Straße
unklare Rauchentwicklung
+++ Einsatz 037/2024 +++
Mittwoch, 15.05.2024 - 15:28 Uhr
Brandeinsatz - F 02
Kronberg, Frankfurter Straße
Meldung/Tätigkeit:
In einem Wohnkomplex kam es zu einer unklaren Rauchentwicklung, welche vor Ort bestätigt werden konnte.
Wie sich bei der weiteren Erkundung heraus stellte, wurde die Rauchentwicklung durch eine defekte Heizung ausgelöst.
Durch die Kräfte der Feuerwehr Kronberg wurde der betroffene Bereich maschinell Belüftet und an den Gebäudeverantwortlichen übergeben./eg
Meldung/Tätigkeit:
Die Feuerwehr kam zur Unterstützung bei einer polizeilichen Lage zum Einsatz./eg
35
12. Mai
Schönberger Straße
ausgelöster Heimrauchmelder
+++ Einsatz 035/2024 +++
Sonntag, 12.05.2024 - 15:27 Uhr
Brandeinsatz - F RWM
Oberhöchstadt, Schönberger Straße
Meldung/Tätigkeit:
Der Feuerwehr wurde ein ausgelöster Heimrauchmelder und Brandgeruch aus einer Wohnung gemeldet. Bei der Erkundung konnte dies bestätigt werden, woraufhin die Wohnungstür aufgrund der Abwesenheit des Bewohners die gewaltsam geöffnet wurde. In der Küche konnte verschmortes Essen auf dem Herd festgestellt werden, welches durch die Feuerwehr abgelöscht wurde. Abschließend erfolgten Lüftungsmaßnahmen mittels maschineller Entrauchung./eg
Meldung/Tätigkeit:
Aus einem am Fahrbahnrand abgestellten Fahrzeug liefen nach einem in der Vergangenheit liegenden Unfall geringe Menge an Betriebsstoffen aus. Diese wurden durch die Feuerwehr mittels Ölbindemittel abgestreut und durch den Halter ein Abschleppunternehmen beauftragt./eg
33
8. Mai
Egerländer Weg
Wasserschaden
+++ Einsatz 033/2024 +++
Mittwoch, 08.05.2024 - 13:47 Uhr
Hilfeleistung - H 01
Oberhöchstadt, Egerländer Weg
Meldung/Tätigkeit:
In einem Kellerabgang eines Wohnhauses befand sich auf ca. 1qm restliches Regenwasser der kräftigen Regenfälle auf einer Höhe von 5cm.
Dies wurde mittels einem Industriesauger entfernt./eg
32
6. Mai
Am Sportfeld
Notfalltüröffnung
+++ Einsatz 032/2024 +++
Montag, 06.05.2024 - 23:36 Uhr
Hilfeleistung - H 01 Y
Oberhöchstadt, Am Sportfeld
Meldung/Tätigkeit:
Der Rettungsleitstelle wurde eine vermutlich hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür gemeldet.
Durch die Feuerwehr konnte die Tür gewaltfrei geöffnet und somit Polizei und Rettungsdienst Zutritt zu der Wohnung verschafft werden./eg
Meldung/Tätigkeit:
Durch extrem starke und anhaltende Regenfälle kam es zu einer Häufung von Einsatzstellen im Stadtgebiet von Bad Homburg, woraufhin u.a. nachbarliche Hilfe aus Kronberg angefordert wurde. Die Feuerwehren der Stadt Kronberg übernahmen mit einem Hilfeleistungszug die Einsatzstellen im Graf-Stauffenberg-Ring im Stadtteil Dornholzhausen. Nach der Sichtung der eingegangenen Meldungen konnten mehrere Einsatzstellen abgearbeitet werden. Der Hilfeleistungszug bestand aus einem Kommandowagen und Löschfahrzeug der Feuerwehr Kronberg und einem Löschfahrzeug sowie einem Gerätewagen mit Schmutzwasserpumpen und Industriesaugern der Feuerwehr Oberhöchstadt.
Gegen 04:45 Uhr konnte der Einsatz beendet werden./eg
30
2. Mai
Friedensstraße
Unwettereinsatz
+++ Einsatz 030/2024 +++
Donnerstag, 02.04.2024 - 21:20 Uhr
Hilfeleistung - H 01 Y
Oberhöchstadt, Friedensstraße
Meldung/Tätigkeit:
Durch die starken ergiebeigen Regenfälle kam es zu einer Anstauung von Regenwasser an einem Gebäude, welches bereits in den Keller gelaufen war. Bei Eintreffen konnte der Keller bereits durch die Bewohner trocken gelegt werden. Durch die Feuerwehr wurde die Stauung mittels einer Schmutzwasserpumpe abgesaugt und der Eigentümer an eine Rohrfirma verwiesen./eg
29
2. Mai
Schönberger Straße
Unwettereinsatz
+++ Einsatz 029/2024 +++
Donnerstag, 02.04.2024 - 20:49 Uhr
Hilfeleistung - H 01
Oberhöchstadt, Schönberger Straße
Meldung/Tätigkeit:
Aufgrund der starken ergiebigen Regenfälle kam es durch in einem Bachrechen steckenden Unrat zu einer Anstauung von Wasser. Dieser wurde durch die Feuerwehr von Unrat befreit, sodass das Wasser wieder ohne Probleme ablaufen konnte./eg
28
1. Mai
Feuerwehrhaus Oberhöchstadt
Brandsicherheitsdienst
+++ Einsatz 027/2024 +++
Mittwoch, 01.04.2024 - 09:30 Uhr
Brandsicherheitsdienst
Oberhöchstadt, Am Kirchberg
Meldung/Tätigkeit:
Für die Dauer der Radsportveranstaltung Eschborn-Frankfurt wurde bis 16:30 Uhr ein Fahrzeug auf der Wache besetzt, um im Einsatzfall trotz der umfangreichen Straßensprerrungen schnelle HIlfe leisten zu können. Es kam zu keinen Ereignissen./eg
Meldung/Tätigkeit:
Durch starke ergiebige Regenfälle drohte über ein angrenzendes Feld abfließendes Wasser in mehrere Häuser zu laufen. Durch die Feuerwehr wurde mittels Sandsäcke eine Sperre zwischen Feld und Bebauung errichtet./eg
26
23. April
Ziegelhütte
Notfalltüröffnung
+++ Einsatz 026/2024 +++
Dienstag, 23.04.2024 - 21:26 Uhr
Hilfeleistung - H 01 Y
Oberhöchstadt, Ziegelhütte
Meldung/Tätigkeit:
Über eine unklare Hausnotruf-Meldung wurden Rettungsdienst sowie Feuerwehr und Polizei alarmiert. Bei Eintreffen des Rettungsdienstes war die Tür bereits geöffnet, sodass Feuerwehr und Polizei den Einsatz abbrechen konnten./eg
Meldung/Tätigkeit:
Ein über der Fahrbahn hängender angebrochener Ast drohte herabzustürzen und den öffentlichen Verkehr zu gefährden. Mithilfe der Drehleiter wurde der Ast entfernt und die Fahrbahn wieder frei gegeben./eg
24
16. April
Frankfurter Straße
Gasgeruch
+++ Einsatz 024/2024 +++
Dienstag, 16.04.2024 - 13:33 Uhr
Hilfeleistung - H 01 Y
Oberhöchstadt, Kastanienstraße
Meldung/Tätigkeit:
In einem Gebäude in der Frankfurter Straße gab es den Verdacht, dass es dort zu einem Kohlenmonoxidaustritt kam. Mithilfe von Messgeräten konnte schon beim Betreten des Gebäudes eine leicht erhöhte Kohlenmonoxidkonzentration festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde das gesamte Gebäude geräumt und ein umfangreicher Messeinsatz gestartet. Als Quelle des Austritts konnte eine Baumaschine in der Tiefgarage ausgemacht werden.
Nach langwierigen Lüftungsmaßnahmen und erneuten Kontrollen sämtlicher Nutzungseinheiten des Gebäudes, auch mithilfe von Fachleuten der Mainova, konnte der Zutritt zu dem Gebäude wieder freigegeben werden. [Text: Feuerwehr Kronberg]
Meldung/Tätigkeit:
Auf der Hainstraße wurde der Feuerwehr ein umgestürzter Baum gemeldet. Aufgrund einer fehlerhaften Alarmierung wurde die Feuerwehr Oberhöchstadt noch auf der Anfahrt abbestellt und die Feuerwehr Kronberg übernahm diesen Einsatz./eg
22
10. April
Limburger Straße
Hilfeleistung Rettungsdienst
+++ Einsatz 022/2024 +++
Mittwoch, 10.04.2024 - 10:10 Uhr
Hilfeleistung - H 01 Y
Oberhöchstadt, Limburger Straße
Meldung/Tätigkeit:
Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung und Sichtschutzmaßnahmen des Rettungsdienstes bei einer laufender Reanimation auf offener Straße angfordert./eg
Meldung/Tätigkeit:
An einer sumpfigen Stelle im Wald geriet eine Person in eine Zwangslage, aus welcher diese sich nicht mehr befreien konnte. Durch die Feuerwehr, den Rettungsdienst und die Polizei wurde die Person zunächst gesucht bevor diese aus ihrer Zwangslage befreit werden konnte.
Abschließend konnte die Person nach Hause entlassen werden./eg
Meldung/Tätigkeit:
Auf einem Waldwirtschaftsweg kam es zu einem Unfall mit einem Gefahrguttransporter, woraufhin eine umfangreiche Alarmierung von Rettungskräften erfolgte. Vor Ort konnte die Lage jedoch als unbedenklich eingestuft werden, woraufhin die Feuerwehr Oberhöchstadt wieder abbestellt worden ist./eg
19
15. März
Schönberger Straße
Notfalltüröffnung
+++ Einsatz 019/2024 +++
Freitag, 15.03.2024 - 13:07 Uhr
Hilfeleistung - H 01 Y
Oberhöchstadt, Schönberger Straße
Meldung/Tätigkeit:
Der Rettungsleitstelle wurde eine vermutlich hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür gemeldet, welche sich in einer medizinischen Notlage befinden könnte. Daraufhin wurden REttungsdienst, Feuerwehr und Polizei alarmiert.
Vor Ort konnte die Tür mit einem bis dahin aufgefundenen Schlüssel geöffnet und der Patient an den Rettungsdienst übergeben werden. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden./eg
18
2. März
Limburger Straße
Notfalltüröffnung
+++ Einsatz 018/2024 +++
Samstag, 02.03.2024 - 21:04 Uhr
Hilfeleistung - H 01 Y
Oberhöchstadt, Kastanienstraße
Meldung/Tätigkeit:
Auf der Rückfahrt von Einsatz Nr. 17 wurde der Feuerwehr über die Polizei eine hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür gemeldet.
Durch die Feuerwehr wurde die Tür gewaltarm geöffnet, der Patient an den Rettungsdienst übergeben und die Wohnung gesichert./eg
Meldung/Tätigkeit:
Der Feuerwehr wurde ein Austritt von Betriebsmitteln aus einem am Fahrbahnrand abgestellten Kraftfahrzeug gemeldet.
Vor Ort konnte eine geringfügige Verschmutzung auf der Fahrbahn jedoch kein weiteres Austreten festgestellt werden.
Durch die Polizei wurde der Halter ausfindig gemacht und zum Sachverhalt befragt. Da aufgrund eines Fahrzeugdefekts der Abschleppdienst bereits angefordert wurde, streute die Feuerwehr die Ölverschmutzung lediglich bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes ab./eg
Meldung/Tätigkeit:
In einem Mehrfamilienhaus löste ein Heimrauchmelder aus, darüber hinaus konnte Brandgeruch durch den Anrufer wahrgenommen werden. Da sich vor Ort die Tür durch Absenheit des Bewohners nicht geöffnet werden konnte, erfolgte dieses gewaltarm durch die Feuerwehr. Zeitgleich wurde vorsorglich ein potentieller Löschangriff vorbereitet. Nach Betreten der leicht verrauchten Wohnung konnte als Ursache verbranntes Essen auf dem Herd festgestellt werden. Dies wurde daraufhin im Waschbecken abgelöscht und die Küche auf eventuelle versteckte Glutnester mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr maschinell belüftet und an den schließlich eintreffenden Bewohner übregeben./eg
15
25. Februar
Feldbergstraße
ausgelöste Brandmeldeanlage
+++ Einsatz 014/2024 +++
Sonntag, 25.02.2024 - 18:00 Uhr
Brandeinsatz - F BMA > F 2
Oberhöchstadt, Feldbergstraße
Meldung/Tätigkeit:
In einem Seniorentift löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei den ersten Erkundungsmaßnahmen konnte eine Rauchentwicklung im 7. OG festgestellt werden, woraufhin das Einsatzstichwort erhöht und weitere Kräfte nachalarmiert wurden. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass in einer Küche eine Wasserkocher auf einer Herdplatte schmorte. Dieser war bereits durch das diensthabende Personal abgelöscht und der Bewohner in den rauchfreien Bereich verbracht. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich maschinell belüftet und die Bewohnerin vorsorglich an den Rettungsdienst übergeben./eg
14
26. Februar
Limburger Straße
Tragehilfe Rettungsdienst
+++ Einsatz 015/2024 +++
Montag, 26.02.2024 - 11:34 Uhr
Hilfeleistung - H 01
Oberhöchstadt, Limburger Straße
Meldung/Tätigkeit:
Durch den Rettungsdienst wurde eine Tragehilfe mittels Drehleiter der Feuerwehr angefordert. Diese wurde erfolgreich durchgeführt./eg
Meldung/Tätigkeit:
In einer Gemeinschaftsunterkunft löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Wie sich bei den Erkundungsmaßnahmen heraus stellte, erfolgte die Auslösung durch verdampftes Öl in einer Küche. Die Brandmeldeanlage wurde wieder betriebsbereit geschaltet, die Feuerwehr musste nicht weiter Tätig werden./eg
Meldung/Tätigkeit:
Aufgrund der ergiebigen Regenfälle drohte abfließendes Oberflächenwasser in ein Gebäude einzudringen. Durch die Feuerwehr wurden Sandsäcke angefordert und die betroffene Gebäudeseite eingedeicht./eg
Meldung/Tätigkeit:
Aufgrund des im Ortsgebiet stattfindenden Faschingsumzuges wurde in der Zeit von 12 bis 19 Uhr im Rahmen eines Brandsicherheitsdienstes das Feuerwehrhaus Oberhöchstadt besetzt. Es kam zu keinen Zwischenfällen./eg
Meldung/Tätigkeit:
In einer Gemeinschaftsunterkunft löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Wie sich bei den Erkundungsmaßnahmen heraus stellte, erfolgte die Auslösung durch Kochdunst. Die Brandmeldeanlage wurde wieder betriebsbereit geschaltet, die Feuerwehr musste nicht weiter Tätig werden./eg
Meldung/Tätigkeit:
Der Feuerwehr wurde eine ca. 300 Meter lange Ölspur auf der Fahrbahn gemeldet. Nach den Erkundungsmaßnahmen wurde dier Abschnitt abgesichert und ein Kanaleinlauf mittels Ölbindemittel eingedeicht, um ein Abfließen des Ölfilms in den Kanal zu verhindern. Zur Beseitigung der Ölspur wurde eine Fachfirma verständigt./eg
8
6. Februar
Niederhöchstädter Straße
Verkehrsunfall
+++ Einsatz 008/2024 +++
Dienstag, 06.02.2024 - 07:54 Uhr
Hilfeleistung - H 01 VU
Oberhöchstadt, Niederhöchstädter Straße
Meldung/Tätigkeit:
Zwischen zwei Kraftfahrzeugen kam es zu einem gemeldeten Frontalzusammenstoß woraufhin Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr alarmiert wurden. Seitens Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und die zwei Patienten durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr musste nicht weiter Tätig werden./eg
Meldung/Tätigkeit:
In einem MEhrzweckgebäude löste die automatische Brandmeldeanlage aus.
Wie sich bei der Erkundung heraus stellte, löste die Anlage durch Kochdünste aus. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden./eg
Meldung/Tätigkeit:
In einer Gemeinschaftsunterkunft löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Wie sich bei der Erkundung vor Ort heraus stellte, erfolgte die Auslösung durch Kunststoffteile auf dem Herd. Die Küche wurde belüftet und die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden./eg
5
17. Januar
Oberurseler Straße
unklare Rauchentwicklung
+++ Einsatz 005/2024 +++
Mittwoch, 17.01.2024 - 14:58 Uhr
Brandeinsatz - F 01
Oberhöchstadt, Oberurseler Straße
Meldung/Tätigkeit:
Durch einen Autofahrer wurde der Rettungsleitstelle eine unklare Rauchentwicklung im Freien und Brandgeruch gemeldet.
Wie sich vor Ort heraus stellte, handelte es sich um eine nicht genehmigte Verbrennung.
Der Grundstücksbesitzer wurde dazu aufgefodert, die Brandreste auseinander zu ziehen und ein solches Abbrennen zu unterlassen./eg
4
12. Januar
Weilrod - Seelenberger Straße
Gebäudebrand
+++ Einsatz 004/2024 +++
Freitag, 12.01.2024 - 19:30 Uhr
Brandeinsatz - F 02
Weilrod-Mauloff, Seelenberger Straße
Meldung/Tätigkeit:
Bei einem ausgedehnten Gebäudebrand wurde durch den Gerätewagen der Feuerwehr Oberhöchstadt ein Löschsystem zur Einsatzstelle transportiert./eg
3
1. Januar
Schönberger Straße
Kleinbrand
+++ Einsatz 003/2024 +++
Montag, 01.01.2024 - 02:24 Uhr
Brandeinsatz - F 01
Oberhöchstadt, Schönberger Str.
Meldung/Tätigkeit:
Auf der Straße brannte die Kartonage von einem abgebrannten Feuerwerkskörper. Diese wurden mit Wasser abgelöscht./eg
2
1. Januar
Niederhöchstädter Straße
Kleinbrand
+++ Einsatz 002/2024 +++
Montag, 01.01.2024 - 01:16 Uhr
Brandeinsatz - F 01
Oberhöchstadt, Niederhöchstädter Str.
Meldung/Tätigkeit:
Auf der Straße brannte die Kartonage von drei abgebrannten Feuerwerkskörpern. Diese wurden mit Wasser abgelöscht./eg
1
1. Januar
Am Kirchberg
Kleinbrand
+++ Einsatz 001/2024 +++
Montag, 01.01.2024 - 01:01 Uhr
Brandeinsatz - F 01
Oberhöchstadt, Am Kirchberg
Meldung/Tätigkeit:
Auf der Straße brannte die Kartonage von zwei abgebrannten Feuerwerkskörpern. Diese wurden mit Wasser abgelöscht./eg