Fördernde Mitglieder
Wir haben zur Zeit 560 fördernde Mitglieder (31.12.2023), darunter überwiegend Privatpersonen, wie aber auch einige Firmen-Mitgliedschaften, die unsere Arbeit mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag von 24 Euro oder mehr unterstützen. Der Zweck unserer Vereinsmittel, die durch Mitgliedsbeiträge und die Gewinne durch Veranstaltungen zu Stande kommen, ist die Förderung des Feuerwehrwesens und des Brandschutzes im Stadtteil Oberhöchstadt und der Stadt Kronberg sowie die Förderung des Feuerwehr-Nachwuchses für einen Erhalt der Freiwilligen Feuerwehr, so will es unsere Vereinssatzung.
Laut Gesetzgeber ist die Stadt oder Gemeinde der Träger der Feuerwehr und das Land kommt unter anderem für die Beschaffung der Fahrzeuge auf. Die Stadt Kronberg steht uns immer mit reichlich Finanzmitteln zur Seite, beide sind jedoch nur verpflichtet, die normgemäße und vorgeschriebene Ausstattung zur Verfügung zu stellen: So ersetzt zum Beispiel das Land Hessen ein Löschgruppenfahrzeug nach 25 Jahren gegen ein normgemäßes Ersatzfahrzeug. Für Zuschüsse und Verbesserungen, die darüber hinausgehen, oder für Vorausleistungen in Zeiten knapper Kassen sind wir auf die Mittel des Vereins angewiesen. Dadurch können wir unsere Ausrüstung ständig verbessern und Ihnen, unseren Bürgern und den ortsansässigen Unternehmen, einen besseren Brandschutz und Hilfe in Notfällen bieten.
Hier einige Beispiele für die Beteiligung des Vereins an Beschaffungen:
- Ersatzbeschaffung des Löschgruppenfahrzeuges LF 16/12 im Jahr 1995 mit 60.000 DM (Gesamtwert rund 460.000 DM)
- Beschaffung des Löschgruppenfahrzeuges LF 8/6 im Jahr 2002 mit 80.000 DM (Gesamtwert rund 260.000 DM)
- Ersatzbeschaffung des Mannschaftstransportfahrzeuges im Jahr 2007 mit 5.000 Euro (Gesamtwert rund 50.000 Euro)
- Ersatzbeschaffung des Mannschaftstransportfahrzeuges im Jahr 2023
Fördern Sie uns doch auch durch einen jährlichen Mitgliedsbeitrag ab 24 Euro, werden Sie passives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr 1891 Oberhöchstadt e.V.! Die Beitrittserklärung können sie hier herunterladen, ausfüllen und an unseren Vereinsvorsitzenden schicken.