Geschrieben von
Webmaster am 13.01.2013
„Wann kann ich zur Feuerwehr kommen?“ – Bislang gab es nur eine Antwort: „Wenn Du 10 Jahre alt bist, darfst Du zur Jugendfeuerwehr kommen.“
Einen "Mini-Feuerwehr" ist eine Kindergruppe bei den Freiwilligen Feuerwehren. Ihr können Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren beitreten. Die Mini-Feuerwehr ist zum einen Bestandteil unserer Nachwuchsförderung. Zum anderen haben wir als Feuerwehr die Aufgabe, Brandschutzerziehung zu betreiben: Wir lehren Ihrem Nachwuchs im Rahmen von Veranstaltungen in Schule und Kindergarten das richtige Verhalten im Brandfall. Dieser Aufgabe kommen wir auch mit der Mini-Feuerwehr nach, über das "Pflichtprogramm" hinaus!
Im November 2007 wurde der § 8 des HBKG (Hessisches Gesetz über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz) dahingehend geändert, dass Kindergruppen als aktive Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr gegründet werden können. Zum Einen soll hiermit Nachwuchssicherung für die Jugendfeuerwehr, somit auch potentiell für die Einsatzabteilung, betrieben werden. Zum Anderen soll aber auch die Brandschutzerziehung weiter vertieft werden.